|
Der Kartenverkauf für den 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim hat begonnen. Eine Tageskarte kostet 15 Euro, eine Karte für alle drei Veranstaltungstage 35 Euro. Gruppen ab 15 Personen und Inhaber eines Sozialpasses erhalten eine Ermäßigung. Die Eintrittskarten sind online oder über die Bestellkarte im Programmheft erhältlich.
Mehr erfahren
Zum Online-Kartenverkauf
|
|
„Ich begleite Menschen jeden Alters dabei, durch Training und kleine Änderungen in der Lebensführung die eigene Gesundheit zu verbessern.“ Der Sportwissenschaftler Dr. Harald Schmid, Jahrgang 1957, war einer der besten 400-Meter-Hürdenläufer der Welt. Auf dem Deutschen Seniorentag spricht er darüber, warum Bewegung glücklich macht.
Zum Interview
Zur Veranstaltung
|
An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Doch ist eine sichere, soziale und barrierefreie Gestaltung notwendig sowie analoge Alternativen. Diskutieren Sie mit: Was ist gute Digitalisierung? Und was sind Hindernisse auf dem Weg?
|
|
Mobil zu sein, bedeutet Unabhängigkeit und Lebensqualität, schenkt Lebensfreude und Flexibilität. Die Aussteller des 14. Deutschen Seniorentages stellen verschiedene Mobilitätsprojekte, Fortbewegungsmodelle und Dienstleistungen vor und laden zum Ausprobieren ein.
|
Das Thema Pflege betrifft uns alle: Spätestens im hohen Alter werden die meisten von uns Pflege brauchen. Andere pflegen Partner oder Partnerin, Eltern oder Großeltern. Erfahren Sie mehr über Angebote für Pflegebedürftige, Beratung für pflegende Angehörige und digitale Teilhabe in Pflegeeinrichtungen.
|
|
|