|
Ab jetzt können Sie im Programm des 14. Deutschen Seniorentages stöbern und sich über die mehr als 90 Veranstaltungen und die Messe informieren. Nach der Eröffnungsveranstaltung im Congress Center Rosengarten geht es weiter mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops, Podiumsdiskussionen und vielem mehr.
|
|
Viele Verbände und Vereine bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren oder von ihren Vereinsangeboten zu profitieren. Auf der Messe stellen über 80 Verbände ihre Arbeit vor und rufen auf zum aktiven gesellschaftlichen Mitgestalten und Diskutieren, zum Austausch und Kontakteknüpfen.
|
Wie wollen wir das Zusammenleben und das Leben im Alter gut gestalten? Die Veranstaltungsreihe „Sorgende Gemeinschaften und Quartiere der Zukunft – Impulse aus Baden-Württemberg“ geht dieser Frage auf den Grund. Vorträge und Podiumsdiskussionen zeigen auf, wie das Leben im Alter gut gestaltet werden kann.
|
|
In Deutschland leben mittlerweile 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Es wird deshalb immer wichtiger zu wissen, was Demenz ist und was die Erkrankung bedeutet. In Vorträgen, Workshops und Diskussionen erfahren Sie mehr über Demenz, über mögliche Vorbeugung sowie über Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
|
|
|